ch-flag

Nutzungsbedingungen

Präambel Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Quitty-App und der zugehörigen Website, bereitgestellt von der Quitty AG, c/o Treforma AG, Grabenstrasse 25, 6340 Baar, Schweiz. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie den Richtlinien des Apple App Store und Google Play Store. Sie gelten für alle digitalen Dienste, einschliesslich der mobilen App und zugehöriger Plattformen, die von Quitty angeboten werden.

1. Definitionen · Dienst: Die von Quitty angebotenen Funktionen und Services. · Nutzer: Jede natürliche oder juristische Person, die die Dienste von Quitty nutzt. · Inhalte: Alle Daten, Texte, Dateien und Informationen, die von Nutzern hochgeladen oder generiert werden. · Daten: Sämtliche Informationen, die im Rahmen der Nutzung von Quitty erfasst, verarbeitet und gespeichert werden, einschliesslich personenbezogener Daten, Transaktionsdaten und Metadaten. · Vertrag: Die Vereinbarung zwischen dem Nutzer und Quitty über die Nutzung der Dienste. · Abonnement: Das kostenpflichtige oder kostenlose Nutzungsmodell für die Dienste von Quitty, inklusive monatlicher oder jährlicher Abrechnungszeiträume. · Kostenpflichtige Dienste: Alle Dienste, für die ein Entgelt erhoben wird. · Vertragspartner: Natürliche oder juristische Personen, die einen Vertrag mit Quitty abgeschlossen haben. · Drittanbieter: Externe Dienstleister, deren Software oder Services zur Bereitstellung der Quitty-Funktionen integriert sind, wie Google, Apple, Microsoft oder Stripe. 2. Verantwortlicher Quitty AG Geschäftsleitung: Leutrim Sahitaj c/o Treforma AG, Grabenstrasse 25, 6340 Baar, Schweiz E-Mail: datenschutz@quitty.ch Telefon: +41 XX XXX XX XX Handelsregister-Nummer: CH-170.3.050.306-7 UID/MWST: CHE-308.785.748 Für Datenschutzanfragen und die Wahrnehmung Ihrer Rechte als betroffene Person kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@quitty.ch. 3. Leistungsumfang und Vertragsgegenstand Die Quitty-App bietet folgende Hauptfunktionen: · Digitale Quittungsverwaltung: Speicherung und Verwaltung digitaler Quittungen und Rechnungen, die Nutzer über die App hochladen oder scannen können. · Garantiespeicherung: Sichere Speicherung und Verwaltung von Garantiedaten und Erinnerung an Garantieabläufe. · Ausgabenanalyse: Visualisierung von Ausgaben, automatische Kategorisierung und Erstellung von Budgetempfehlungen basierend auf Nutzerverhalten. · Punkte sammeln: Belohnungssystem für das Scannen von Quittungen und Teilnahme an speziellen Angeboten. · Kategorisierung: Erstellen von Kategorien für Quittungen und schnelle Suchfunktionen. · Benachrichtigungssystem: Erinnerungen zu Garantieabläufen, Zahlungsfälligkeiten und wichtigen Terminen. · Datenexport: Möglichkeit, gespeicherte Daten in maschinenlesbarem Format zu exportieren. Änderungen und Erweiterungen: Quitty behält sich das Recht vor, den Leistungsumfang jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert. Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit: Quitty strebt eine barrierefreie Nutzung der App an und arbeitet kontinuierlich daran, die App so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, um auch Nutzern mit besonderen Bedürfnissen einen einfachen Zugang zu ermöglichen.

4. Registrierung und Konto · Registrierung: Nutzer müssen sich registrieren, um die Dienste von Quitty nutzen zu können. Die Registrierung erfordert die Angabe von persönlichen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort. Die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) wird dringend empfohlen. · Kontoverwaltung: Nutzer können ihre persönlichen Daten im Konto verwalten und Einstellungen zu Benachrichtigungen, Sprache und Sicherheitsoptionen ändern. · Konto löschen: Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen, wobei alle gespeicherten Daten nach einer kurzen Frist unwiderruflich entfernt werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. · Pflicht zur wahrheitsgemässen Angabe: Nutzer sind verpflichtet, bei der Registrierung und Aktualisierung ihres Kontos wahrheitsgemässe Angaben zu machen. · Sperrung des Kontos: Quitty behält sich das Recht vor, das Konto des Nutzers bei Verstössen gegen die Nutzungsbedingungen vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. · Wiederherstellung von Konten: Gesperrte Konten können unter bestimmten Bedingungen auf Anfrage wiederhergestellt werden. Automatische Kontoschliessung bei Inaktivität: Konten, die über einen Zeitraum von 24 Monaten inaktiv bleiben, können automatisch geschlossen und deren Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nutzer werden vorab informiert und erhalten die Möglichkeit zur Reaktivierung. Schutz minderjähriger Nutzer: Falls minderjährige Nutzer die App verwenden, müssen deren gesetzliche Vertreter der Nutzung zustimmen. Quitty behält sich das Recht vor, eine entsprechende Zustimmung jederzeit nachzufragen. 5. Datenschutz und Datenverarbeitung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für detaillierte Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen. Diese umfasst: · Verarbeitung personenbezogener Daten: Informationen zur Art der erhobenen Daten (z.B. Kontaktdaten, Transaktionsdaten), Verwendungszweck (z.B. Servicebereitstellung, Analyse) und Rechtsgrundlagen (z.B. Einwilligung, berechtigtes Interesse). · Datenweitergabe an Dritte: Daten können an Drittanbieter (Google Drive, Kalenderintegration, Stripe für Zahlungsabwicklung) übermittelt werden, wobei die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter beachtet werden. · Datenübertragung in Drittstaaten: Falls personenbezogene Daten ausserhalb der EU oder Schweiz übertragen werden, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmassnahmen gemäss DSGVO (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen. · Opt-out und Einwilligungsrechte: Nutzer können die Deaktivierung von Tracking und Analyse über Cookie-Banner oder App-Einstellungen vornehmen und ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Datenspeicherung und Datensicherheit: Die Nutzerdaten werden innerhalb der Schweiz und der EU gespeichert und sind nach den höchsten Sicherheitsstandards geschützt. Daten, die nach der Löschung eines Accounts weiterhin gesetzlich aufbewahrt werden müssen, werden gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vollständig entfernt. Konkrete Datensicherheitsmassnahmen: Wir setzen fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien ein, sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung von Daten. Zusätzlich sind die Server mit Massnahmen gegen unbefugten Zugriff und Hackerangriffe gesichert, um ein höchstmögliches Mass an Sicherheit zu gewährleisten. 6. Zahlungen und Abonnements · Zahlungsmethoden: Zahlungen werden über Stripe abgewickelt. Akzeptierte Zahlungsmethoden umfassen Kreditkarten, Debitkarten und andere durch Stripe unterstützte Methoden. Die Abwicklung erfolgt nach den jeweiligen Sicherheitsstandards. · Abrechnungszeiträume und Zyklen: Nutzer können zwischen monatlicher und jährlicher Abrechnung wählen. · Rückerstattungen: Für EU-Kunden gilt eine 14-tägige Widerrufsfrist. Rückerstattungen erfolgen gemäss unseren Rückerstattungsrichtlinien, die in der App oder auf unserer Website verfügbar sind. · Preisanpassungen: Quitty behält sich das Recht vor, Preise anzupassen. Nutzer werden rechtzeitig über Preisänderungen informiert und erhalten die Möglichkeit, das Abonnement zu kündigen. · Verlängerungen: Abonnements verlängern sich automatisch, wenn sie nicht fristgerecht gekündigt werden. Nutzer werden über bevorstehende Verlängerungen und Änderungen benachrichtigt.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung · Vertragsmodelle: Nutzer können das Abonnementmodell wählen, das ihren Bedürfnissen entspricht (monatlich/jährlich). · Kündigungsfristen: o Monatliche Abonnements: Kündigung mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Abrechnungszeitraums. o Jährliche Abonnements: Kündigung mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende des Abrechnungszeitraums. · Automatische Verlängerung: Abonnements verlängern sich automatisch, wenn sie nicht gekündigt werden. Kündigungen müssen über die App oder schriftlich an den Support erfolgen. · Ausserordentliche Kündigung durch Nutzer: Nutzer haben das Recht zur ausserordentlichen Kündigung, wenn wesentliche Vertragsänderungen eingeführt werden. · Kündigung durch Quitty: Bei Verstössen gegen die Nutzungsbedingungen behält sich Quitty das Recht vor, das Abonnement zu kündigen. 8. Verantwortlichkeiten der Nutzer · Sicherung der Zugangsdaten: Nutzer sind dafür verantwortlich, ihre Zugangsdaten sicher aufzubewahren und zu schützen. Die Verwendung sicherer Passwörter wird empfohlen. · Einhaltung der Gesetze: Die App darf nicht für illegale oder unautorisierte Zwecke verwendet werden. · Verbot der Nutzung von Automatisierungstools: Die Nutzung von Bots, Scraping-Tools oder sonstigen automatisierten Mechanismen ist untersagt. · Verhaltenskodex und Inhalte: Nutzer sind verpflichtet, nur Inhalte hochzuladen, die keine Rechte Dritter verletzen und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Verbotene Inhalte werden entfernt. Fair-Use-Policy und Missbrauchsverbot: Nutzer sind verpflichtet, die App in einem angemessenen Umfang zu nutzen und keine übermässigen oder unautorisierten Aktivitäten durchzuführen, die die Stabilität oder Sicherheit der Plattform beeinträchtigen könnten. Diese Fair-Use-Policy trägt zum Schutz der Plattform und der Nutzer bei. Verbot der Weitergabe von Konten: Die Konten der Nutzer dürfen nicht an Dritte verkauft, übertragen oder anderweitig weitergegeben werden. 9. Gewährleistung und Haftung · Haftungsausschluss: Quitty übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder die Unmöglichkeit der Nutzung der App entstehen, soweit gesetzlich zulässig. · Haftung für Inhalte und externe Links: Quitty übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen oder Inhalte Dritter. · Haftungsbeschränkung bei Datenverlust: Quitty haftet nicht für Datenverluste, die durch Nutzungsfehler oder unbefugten Zugriff entstehen. · Höhere Gewalt: Quitty haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle durch höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Cyberangriffe, etc.). Entschädigung und Schadloshaltung: Nutzer sind verpflichtet, Quitty von allen Ansprüchen, Schäden oder Verlusten freizustellen, die durch die rechtswidrige Nutzung der App oder durch Verstösse gegen die Nutzungsbedingungen entstehen. Dies dient als zusätzlicher Schutz vor Haftungsansprüchen, die durch das Verhalten der Nutzer entstehen.

10. Geistiges Eigentum und Schutz von Marken · Marken und Urheberrechte: Alle Marken, Logos und Namen, die in der App erscheinen, sind eingetragene Marken von Quitty AG oder deren Partnern. · Nutzungsrechte an nutzergenerierten Inhalten: Quitty erhält ein nicht-exklusives Nutzungsrecht an den hochgeladenen Inhalten für die Bereitstellung und Verbesserung der Dienste. · Verbot der Vervielfältigung: Ohne ausdrückliche Genehmigung ist jede Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung der Software oder Inhalte untersagt. Lizenz zur Verbesserung der Dienste: Nutzer gewähren Quitty eine einfache, weltweite und kostenfreie Lizenz zur Nutzung ihrer hochgeladenen Inhalte (z.B. Quittungen) zur Verbesserung und Weiterentwicklung der App, insbesondere für Analysen und Verbesserungen der Benutzererfahrung. 11. Änderungen und Updates der Dienste und Nutzungsbedingungen · Änderungen der Bedingungen: Wesentliche Änderungen der Nutzungsbedingungen werden den Nutzern per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung angekündigt. Nutzer haben das Recht, bei Ablehnung der Änderungen zu kündigen. · Geplante Wartungsarbeiten: Geplante Wartungsfenster werden mindestens 48 Stunden im Voraus angekündigt, um die Nutzer vorzubereiten. Benachrichtigung über Änderungen und Widerspruchsrecht: Falls ein Nutzer den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zustimmt, hat er das Recht, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Änderungsbenachrichtigung schriftlich oder per E-Mail zu widersprechen. In einem solchen Fall kann der Nutzer den Vertrag ausserordentlich kündigen. 12. Sicherheit · Sicherheitsmassnahmen: Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests werden durchgeführt, um die Datensicherheit zu gewährleisten. · Meldepflicht von Sicherheitsvorfällen: Nutzer sind verpflichtet, Sicherheitsvorfälle unverzüglich an Quitty zu melden. Erweiterte Sicherheitsmassnahmen: Quitty setzt fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung von Daten ein. Alle Daten werden auf sicheren Servern in der Schweiz und der EU gespeichert. 13. Drittanbieter und Links · Externe Links: Quitty kann Links zu Websites Dritter enthalten. Quitty übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken. · Nutzung auf eigenes Risiko: Nutzer besuchen Drittanbieter-Websites auf eigenes Risiko.

14. Exportkontrollgesetze und Sanktionen Nutzer sind verpflichtet, alle geltenden Exportkontrollgesetze und Sanktionen einzuhalten. Die App darf nicht in Ländern genutzt werden, die unter Exportkontrollen oder Sanktionen stehen. Nutzer müssen bestätigen, dass die Nutzung nicht in Konflikt mit den geltenden Sanktionen steht. 15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Stansstad, Schweiz. Für Nutzer innerhalb der EU können abweichende Regelungen durch nationale Verbraucherschutzgesetze bestehen. EU-Kunden können bei Streitigkeiten die Online-Streitbeilegungsplattform der EU nutzen. 16. Änderungen und Anpassungen der Nutzungsbedingungen Änderungsrecht: Quitty behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, den Funktionsumfang zu erweitern oder die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Benachrichtigung über Änderungen: Wesentliche Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig über eine der folgenden Methoden mitgeteilt: · E-Mail-Benachrichtigung an die bei Quitty hinterlegte E-Mail-Adresse; · In-App-Benachrichtigung beim nächsten Anmelden nach Inkrafttreten der Änderungen; · Hinweis auf der Website von Quitty. Widerspruchsrecht und Kündigungsoption: Falls ein Nutzer den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zustimmt, hat er das Recht, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Änderungsbenachrichtigung schriftlich oder per E-Mail zu widersprechen. In einem solchen Fall kann der Nutzer den Vertrag ausserordentlich kündigen. Die Kündigung tritt unmittelbar mit dem Inkrafttreten der Änderungen in Kraft. Unterbleibt ein Widerspruch, gelten die Änderungen als akzeptiert. Inkrafttreten von Änderungen: Die Änderungen treten nach Ablauf von 30 Tagen nach der Benachrichtigung in Kraft, es sei denn, es wird eine andere Frist in der Benachrichtigung angegeben. Pflicht zur Einhaltung der aktualisierten Nutzungsbedingungen: Nutzer sind dafür verantwortlich, die Nutzungsbedingungen regelmässig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Quitty-App nach Inkrafttreten der geänderten Nutzungsbedingungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.

17. Zusätzliche Rechte der Nutzer und Verbraucherhinweise Widerrufsrecht für EU-Kunden: Kunden innerhalb der EU wird ein Widerrufsrecht von 14 Tagen für Abonnements eingeräumt, um den Anforderungen der EU-Verbraucherschutzrichtlinie gerecht zu werden. Innerhalb dieser Frist kann der Nutzer ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Um das Widerrufsrecht auszuüben, ist eine schriftliche Erklärung erforderlich. Ein Muster-Widerrufsformular wird zur Verfügung gestellt. Alternative Streitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform): EU-Kunden wird die Möglichkeit angeboten, im Falle von Streitigkeiten die EU-Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) zu nutzen. Diese Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher können sich bei Fragen oder zur Beilegung von Streitigkeiten an diese Plattform wenden. 18. Datenverarbeitung und Speicherung Speicherort und -dauer: Die Nutzerdaten werden innerhalb der Schweiz und der EU gespeichert. Nach der Deaktivierung oder Löschung eines Kontos werden die Daten für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer gespeichert und anschliessend unwiderruflich gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Datensicherheitsmassnahmen: Die Datensicherheit wird durch umfassende technische Massnahmen wie die Verschlüsselung der Daten bei Übertragung und Speicherung sichergestellt. Weitere Sicherheitsmassnahmen umfassen Firewalls, Zugangsbeschränkungen und regelmässige Überprüfungen gegen unbefugte Zugriffe und Hackerangriffe. 19. Lizenz und Eigentumsrechte Lizenz an Quitty zur Verbesserung der Dienste: Mit dem Hochladen von Inhalten (z. B. Quittungen) gewähren die Nutzer Quitty eine einfache, weltweite und kostenfreie Lizenz zur Nutzung dieser Daten zur Verbesserung der App und ihrer Funktionalität. Dies umfasst insbesondere Analysen zur Weiterentwicklung und Optimierung der Benutzererfahrung. Rechte an neuen Funktionen oder Updates: Nutzer haben keinen Anspruch auf spezifische Updates oder Erweiterungen. Quitty behält sich das Recht vor, jederzeit Funktionen zu ändern, zu erweitern oder einzustellen.

20. Einschränkungen der Nutzungsrechte und Verbotene Aktivitäten Missbrauchsverbot und Fair-Use-Richtlinien: Nutzer verpflichten sich, die App nur in einem angemessenen Umfang zu nutzen. Unzulässige Aktivitäten, die die Stabilität oder Sicherheit der Plattform gefährden könnten, sind verboten. Um den fairen Gebrauch der Plattform sicherzustellen, gilt eine Fair-Use-Policy zur Vermeidung von Missbrauch. Verbot des Verkaufs oder der Weitergabe von Konten: Die Übertragung, der Verkauf oder die Weitergabe von Konten an Dritte ist nicht gestattet, um Missbrauch zu verhindern. 21. Rechtswahl und Schlichtungsverfahren Zusätzliche Regelungen für internationale Nutzer: Für Nutzer ausserhalb der EU und der Schweiz gelten möglicherweise abweichende oder zusätzliche Regelungen. Internationale Nutzer werden aufgefordert, die Nutzungsbedingungen im Zusammenhang mit ihrem jeweiligen nationalen Recht zu überprüfen. Schlichtungsverfahren für Streitigkeiten: Vor Einleitung rechtlicher Schritte können Streitigkeiten mithilfe eines alternativen Schlichtungsverfahrens beigelegt werden, um Kosten und Aufwand zu minimieren. Auf Anfrage kann Quitty eine alternative Schlichtungsstelle zur Klärung der Streitigkeit empfehlen. 22. Entschädigung und Schadloshaltung Entschädigung durch Nutzer: Nutzer verpflichten sich, Quitty von allen Ansprüchen, Schäden oder Verlusten freizustellen, die aus einer rechtswidrigen Nutzung der App oder Verstössen gegen die Nutzungsbedingungen entstehen. Dies bietet Quitty zusätzlichen Schutz vor haftungsrelevanten Ansprüchen, die durch das Verhalten der Nutzer entstehen. 23. Benachrichtigungspflichten und Kommunikation Form und Art der Benachrichtigungen: Quitty kann Nutzer per E-Mail, Push-Benachrichtigung oder In-App-Mitteilung kontaktieren. Nutzer sind verantwortlich dafür, ihre Kontaktdaten aktuell zu halten, um wichtige Benachrichtigungen zu empfangen. Fristen und Bedingungen bei Rückfragen: Anfragen der Nutzer zu den Nutzungsbedingungen werden von Quitty innerhalb einer Frist von 10 Werktagen beantwortet, um eine zeitnahe Kommunikation sicherzustellen.

24. Sonderregelungen für Promotions und Werbeaktionen Teilnahmebedingungen für Promotions: Falls Quitty Gewinnspiele oder Prämienaktionen durchführt, gelten hierfür spezifische Teilnahmebedingungen, die für jede Aktion einzeln festgelegt werden. Es besteht jedoch keine Verpflichtung von Quitty zur regelmässigen Durchführung solcher Promotions oder zur Wiederholung spezifischer Angebote. 25. Schlussbestimmungen Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt. Verzichtsklausel: Falls Quitty auf die Durchsetzung einer einzelnen Bestimmung verzichtet, stellt dies keinen Verzicht auf andere oder zukünftige Rechte dar. Quitty behält sich alle Rechte vor. Vorrang dieser Nutzungsbedingungen: Zusätzliche Vereinbarungen oder Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich festgehalten wurden und gelten nur dann in Bezug auf diese Nutzungsbedingungen. Aktualisiert am: 12/01/2025

Bereit, Ihr Einzelhandelserlebnis zu transformieren?

Gehen Sie papierlos und reduzieren Sie Abfall mit digitalen Belegen.

Verdienen Sie Belohnungen bei jedem Einkauf bei Partnermarken.

Verfolgen Sie Ausgaben und verwalten Sie Belege an einem Ort.

Tranform Phone